
Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem klassizistischen Rundbau des Architekten Johann Friedrich Christian Hess tagten 1848 bis 1849 die Delegierten der Frankfurter Nationalversammlung, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Paulskirche

Tagungsort der Frankfurter Nationalversammlung. Das verfassungsgebende Parlament tagte vom 18.05. 1848 bis zum 30.05. 1849 in der Paulskirche. Aufgabe der Nationalversammlung war die Erarbeitung einer Verfassung, die an die Stelle des Deutschen Bundes einen gesamtdeutschen Bundesstaat setzen sollte. Am 30.05. 1849 wurde ein Rumpfparlament nach der....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42155
Keine exakte Übereinkunft gefunden.